Von den ersten Schwüngen bis zur roten Piste – So lernen Kinder Skifahren Schritt für Schritt in Lackenhof

Kinder lernen spielerisch – und genau so läuft auch das Skifahren-Lernen am Ötscher. Mit der richtigen Unterstützung machen sie rasch Fortschritte & haben Freude am Wintersport. Doch wie läuft ein Skikurs in Lackenhof eigentlich ab?

1. Erste Schritte im Kinderland

Ganz am Anfang geht es um Gewöhnung: Ski anziehen, rutschen, bremsen. Im speziellen Kinderland in Lackenhof fühlen sich Kinder sicher & wohl.

2. Spielerischer Zugang

Unsere Skilehrer:innen setzen auf Spiele, kleine Aufgaben & Motivation. So entwickeln Kinder ganz von selbst ein Gefühl für Gleichgewicht & Bewegung.

3. Die ersten Kurven

Sobald das Bremsen klappt, geht es an die ersten Schwünge – mit bunten Figuren & Parcours.

4. Auf den Übungslift

Mit wachsendem Können geht es auf die ersten Lifte. Hier üben Kinder, selbstständig hochzufahren und ihre Schwünge auf blauen Pisten zu festigen.

5. Übergang zur blauen & roten Piste

Nach einigen Tagen fahren viele Kinder sicher auf blauen Pisten – Schritt für Schritt geht es weiter bis zur roten Abfahrt.

Eltern-Tipp: Geduld & Lob sind entscheidend. Mit professioneller Begleitung entwickeln sich Kinder zu sicheren & begeisterten Skifahrern.

FAQ zum Kinderskifahren

Ab wann können Kinder Skifahren lernen?

Ab ca. 3 Jahren – unsere Kurse sind spielerisch aufgebaut.

Wie lange dauert es, bis Kinder sicher fahren?

Nach 3–5 Tagen meistern viele Kinder bereits blaue Pisten.

Sind die Kurse auch für absolute Anfänger geeignet?

Ja, wir starten mit den Grundlagen im Kinderland.