Der erste Skitag steht bevor, doch welche Ausrüstung ist wirklich nötig? Gerade für Anfänger & Familien stellt sich oft die Frage: kaufen oder leihen? Hier sind die wichtigsten Tipps für den Start.
1. Ski & Snowboard – Länge & Gewicht beachten
Für Kinder gilt: Die Ski sollten etwa bis zur Brust reichen. Erwachsene profitieren von leichterem Material – es erleichtert die Kontrolle und die ersten Schwünge.
2. Skischuhe – Komfort ist entscheidend
Drückende Schuhe verderben schnell den Spaß. Im Skiverleih in Lackenhof wird die Größe professionell angepasst – die bessere Wahl für Anfänger.
3. Helm & Sicherheit
Ohne Helm geht heute nichts mehr. Moderne Helme sind leicht, warm und ideal mit Skibrillen kombinierbar.
4. Kleidung im Zwiebelprinzip
Atmungsaktive Unterwäsche, eine wärmende Schicht & eine wasserfeste Jacke halten den ganzen Tag warm. Handschuhe & Skibrille nicht vergessen.
5. Leihen statt kaufen
Gerade für Kinder, die jedes Jahr wachsen, ist der Skiverleih ideal. Auch Erwachsene profitieren: kein hoher Anschaffungspreis & immer top gepflegtes Material.
Tipp: Unsere Skischule in Lackenhof bietet Kombiangebote aus Kurs + Ausrüstung – das spart Zeit & Geld!
FAQ zur Skiausrüstung
Soll man die erste Skiausrüstung kaufen oder leihen?
Für Anfänger und Kinder ist Leihen meist besser – günstiger & flexibler.
Gibt es auch Snowboard-Ausrüstung im Verleih?
Ja, bei uns in Lackenhof könnt ihr Ski- und Snowboard-Equipment mieten.
Wird die Ausrüstung vor Ort angepasst?
Natürlich – unsere Mitarbeiter passen Schuhe & Bindungen individuell an.